Der Weg zum Unternehmer
Ihr Solounternehmen wächst. Und auf einmal stellen Sie fest, dass Sie in Arbeit ersticken, eine 70 Stundenwoche haben oder Ihre Finanzen Sie zwingen, manchmal Dinge zu tun, die Sie eigentlich gar nicht tun wollen. Sie sind kaum noch zu Hause, ständig mit dem Kopf bei der Arbeit, Familie und Freunde kennen Sie kaum noch.
Nun, dann steht vielleicht der nächste Schritt an.
Werden Sie Unternehmer!
Hört sich gut an und viele denken, das Unternehmertum funktioniere wie die Selbständigkeit. Das ist jedoch nicht so. Als Unternehmer steht man vor vollkommen neuen Herausforderungen.
Als Coach weiß ich, dass es durchaus viele selbständig tätige Menschen an ihrem Erfolg und Wachstum scheitern, da bestimmte Wachstumsschritte innerhalb der eigenen Persönlichkeit nicht unternommen werden.
Sie führen weiterhin ihr Unternehmen wie ein Selbständiger und übersehen, dass ein Unternehmer vollkommen andere Aufgaben hat.
In diesem Seminar lernen Sie:
Den Unterschied zwischen Selbständigen, Führungskräften und Unternehmern kennen
In Ihr Unternehmersein hineinzuwachsen
Ihre Unternehmerischen Aufgaben kennen
Gefühle, Blockaden, Glaubenssätze erkennen und transformieren
Eine unternehmerische Vision zu entwickeln
Expertise aufbauen für den Engpass Ihrer Kunden
Um dadurch die Segel zu setzen in Ihre Zukunft als Unternehmer
Fakten:
Dauer des Seminars – 6 Tage verteilt auf Seminarblöcke von 3×2 Tagen
im Abstand von 4 Wochen.
Trainingszeit jeweils von 10 bis 18 Uhr mit einer Stunde Mittagspause
Kosten pro Person
EUR 4.629,– (evtl. von der Umsatzsteuer befreit – Antrag eingereicht)
Gruppengröße: Training nur in Kleingruppen
Das Seminar kann mit 90 Prozent über das Kompass Programm refinanziert werden.
Termine
ESF Programm | Next Step – Der Weg zum Unternehmer | Saarbrücken |
1. Block | 2 Tage | 06.11.- 07.11.24 |
2. Block | 2 Tage | 04.12. – 05.12.24 |
3. Block | 2 Tage | 23.01. – 24.01.25 |
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Lassen Sie uns reden. Schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht und buchen Sie sich einen kostenlosen Beratungstermin.