The missing Link

Der wirklich Weise muss sich, um zu Weisheit zu gelangen von seinen eigenen Begrenzungen frei machen und die Filter seines eigenen Erkenntnisfeldes erkennen. Das geht nur in einem ständigen Prozess von Erlebnis – Erkenntnis – Verständnis – Erfahrung – Wissen – und Handeln.

Wenn Glück zum Dogma wird – ist es dann wirklich noch Glück?

Bei Facebook vergeht kein Tag, an dem sie einem nicht entgegenspringen: Die Bilder ständig glücklicher und lachender Menschen. Der neue Yoga-Trend der psychospirituellen Szene reißt einiges aus seinen Zusammenhängen und ermutigt Menschen, alle Grautöne ihres Lebens auszuschalten und auf Dauerbunt, Dauergutgelaunt und Dauerglück umzuschalten. Der Flow und die Happyness werden Weiterlesen…

Wattebäuschchen oder wirkliches Wachstum?

In Workshops und Seminaren wird häufig der Versuch gemacht, eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung aufzubauen. Aus einer klaren Kommunikation, die auf Fehler und damit auf ein Lernfeld und eine Erweiterung der eigenen Komfortzone aufmerksam macht, wird verzichtet um des lieben Friedens willen. Es wird um den heißen Brei herum geredet, statt die Dinge auf den Punkt zu bringen.

Leere deinen Geist

Ein Professor wanderte weit in die Berge, um einen berühmten Zen-Mönch zu besuchen. Als der Professor ihn gefunden hatte, stellte er sich höflich vor, nannte all seine akademischen Titel und bat um Belehrung. „Möchten Sie Tee?“ fragte der Mönch. „Ja, gern“ sagte der Professor. Der alte Mönch schenkte ihm Tee Weiterlesen…

5 mal Stress pur

Viele Menschen fühlen sich vor allem in Stress- oder Belastungssituationen nicht vollwertig, geschätzt oder liebenswert. Um diesem „Nicht-ok-sein“-Gefühl zu entrinnen greifen sie auf früh erlernte Strategien zurück, die meist mit der Illusion verbunden sind „Ich wäre (wieder) ok, wenn………“.